Was macht Service Civil International Austria

Workcamps sind zwei- bis vierwöchige Freiwilligenprojekte, bei denen Menschen aus aller Welt gemeinsam auf lokaler Ebene aktiv werden. Die Projekte finden unter anderem in den folgenden Bereichen statt: Friedensarbeit, Umwelt- und Naturschutz, Sozialarbeit, Kunst und Kultur bis hin zu historischer und politischer Bildung.

Du möchtest für einige Monate bis zu einem Jahr ins Ausland gehen, dich in einem anderen Land engagieren und es abseits der touristischen Wege kennen lernen?
Dann informier dich über die zwei Möglichkeiten von Langzeit Einsätzen beim SCI: Long Term Volunteering (LTV) & Europäisches Solidaritätskorps (ESK).

Der Service Civil International ist nicht nur ein Netzwerk von Organisationen, das Freiwilligenprojekte organisiert, sondern ist auch ständig an einem Austausch von Wissen interessiert.
Wir organisieren regelmäßig Fortbildungen wie zum Beispiel Youth exchanges, Workshops, Trainings und Seminare.
Projects
Koordinieren heißt Mitgestalten: Eindrücke von den National Parks Action Days 2025
Das Workcamp „National Parks Action Days 2025“ war das erste…
Earth, Wood, & People
The Earth, Wood & People training took place from 22-30…
Walking Against Colonialism
What is Walking Against Colonialism? The Walking Against Colonialism training,…
RainbowUp: Fostering the Inclusion of LGBTQI+ Youth
The Project The RainbowUp project aims to empower youth workers…
Introduction to International Death Penalty Abolition
Join us on 9 July to learn about the international…
Art4Resilience: Creative Resilience Through Art
Even in the face of uncertainty, creative resilience through art…